- Vom Anwender individuell definier- und einsetzbare Formel in die Bauträgersoftware
- Automatisch ablaufende Serienänderungen von Grundlagen der Entgeltkalkulation
- Änderungskalkulation nur für Objekte und/oder Tops, die im aktuellen Zeitraum kalkulationswirksam geändert wurden
- Finanzierungskontrolle (Darstellung der Finanzierungsspitzen und des Eigenmitteleinsatzes) Objekt- und Topbezogene Kalkulationsausdrucke nach den Mustern des Verbandes
- Zinslisten, Vorschreibungsbriefe und maschinell lesbare Zahlscheine
- Rechnungsnummernvergabe gemäß den Anforderungen an das Rechnungslegungsgesetz
- Entgeltvorschreibungsverbuchung mit wahlweise anwenderindividuell zu definierenden Zusätzen
- Manuelle Vorschreibung mit automatischer Verbuchung in die Maklersoftware
- Wertsicherung (Kategoriewertsicherung, freie/gesetzliche Richtwertsicherung)
- Verbuchung des aus der Entgeltkalkulation resultierenden Verwaltungskostenaufwandes bei WEG und betreuten MRG bzw. Mietobjekten verbunden mit automatischer Rechnungserstellung je betroffenem Objekt in der Bauträgersoftware
Kalkulation
Kalkulation mit der Bauträgersoftware
Entgeltkalkulation nach Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz (WGG), Wohnungseigentumsgesetz (WEG) und Mietrechtgesetz (MRG) durch die Software für Hausverwaltung